âŹ129,90
Tauchen Sie ein in die Welt der Eleganz mit einer chinesischen Teekanne aus feinstem Porzellan. Diese exquisiten Kunstwerke erzĂ€hlen Geschichten aus einer jahrhundertealten Tradition. Die feine Verarbeitung und das authentische Design fangen die Essenz der chinesischen Teekultur perfekt ein. Verleihen Sie Ihrer Teestunde einen Hauch von Exotik und erleben Sie die Harmonie von Form und Funktion â. Jede Kanne, ein Unikat, verspricht QualitĂ€t und AuthentizitĂ€t, die Sie spĂŒren und sehen können.
Die chinesische Porzellan-Teekanne hat eine reiche Geschichte, die bis in die Tang-Dynastie zurĂŒckreicht. Diese Kunstwerke spiegeln die kulturelle IdentitĂ€t Chinas wider und symbolisieren Harmonie und Eleganz. Porzellan aus Jingdezhen, bekannt als "Porzellanhauptstadt", beeindruckt durch seine feine Verarbeitung und QualitĂ€t. Jede Teekanne erzĂ€hlt Geschichten von Tradition und Handwerkskunst. Sammler schĂ€tzen besonders die detaillierten blauen und weiĂen Muster und die glatte Glasur, die den authentischen Charakter dieser zeitlosen SchĂ€tze unterstreichen. đș.
Die chinesische Teekanne aus Porzellan besticht durch ihre auĂergewöhnliche MaterialqualitĂ€t und meisterhafte Handwerkskunst. Jede Kanne wird aus feinem Kaolin gefertigt, das fĂŒr seine hervorragende HitzebestĂ€ndigkeit bekannt ist. Erfahrene Handwerker formen und bemalen jede Teekanne mit Hingabe, was den authentischen Charme dieser Kunstwerke unterstreicht. Achten Sie auf die glatte OberflĂ€che und die feinen Details, die den Wert und die AuthentizitĂ€t dieser einzigartigen StĂŒcke garantieren. đș.
Um eine authentische chinesische Teekanne aus Porzellan zu erkennen, achten Sie auf den Klang beim Anklopfen. Ein klarer, heller Ton deutet auf QualitĂ€t hin. PrĂŒfen Sie die OberflĂ€che auf feine Risse, die bei FĂ€lschungen oft vorkommen. đĄ Beachten Sie das Siegel des Herstellers am Boden. Es sollte prĂ€zise und gut lesbar sein. Vermeiden Sie StĂŒcke mit unscharfen oder unregelmĂ€Ăigen Mustern.
Um die Lebensdauer Ihrer chinesischen Porzellan-Teekanne zu verlĂ€ngern, vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. SpĂŒlen Sie die Kanne sanft mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch. Trocknen Sie sie anschlieĂend grĂŒndlich ab, um Wasserflecken zu verhindern. Lagern Sie die Kanne an einem sicheren Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, die Kanne nicht starken Temperaturschwankungen auszusetzen. Diese einfache Pflege bewahrt die Schönheit und FunktionalitĂ€t Ihrer Teekanne ĂŒber Jahre hinweg. đż Eine gut gepflegte Teekanne bleibt ein Stolz in jeder Sammlung.
Kollektionen: Chinesische Teekanne, Teekanne